11.1.2015
![]() | Nora Gmür, Roman Vögeli und Oli Senn haben in Affoltern die Cross-Saison eröffnet. Nora wurde dritte in der Kategorie U16W (13:39 über 3000m), Roman ebenfalls dritter bei den Herren (15:41 über 4000m) und Oli sechster im Jagdrennen (25:09 über 6000m). [Resultate] [Fotos] |
16.1.2015
![]() | Zwanzig Athletinnnen und Athleten der LAR erhielten den traditionellen Honig für ihre SM-Teilnahme. Speziell geehrt wurden Nora Gmür, Jan Lang und Olivia Tschap für ihre Medaillen an nationalen Titelkämpfen. [Fotos] |
18.1.2015
![]() | Nora Gmür, Mirjam Gautschi und Roman Vögeli starteten beim 32. Cross der LR Gettnau. Nora wurde 4. in der Kategorie U16W, Mirjam wurde 10. in der Kategorie U18W und Roman 8. bei den Männern. [Resultate] |
24.1.2015
![]() | An den Kantonalen Crossmeisterschaften der Kantone Aargau und Bern siegte Nora Gmür in der Kategorie U16W, Mirjam Gautschi wurde 6. in der Kategorie U18W, Roman Vögeli 9. im Kurzcross, Simon Knellwolf 2. bei den Senioren 1 und Oliver Senn 13. bei den Senioren 2. [Resultate] [Fotos] |
8.2.2015
![]() | Nora Gmür siegte beim Cross in Mollis in der Kategorie U16W und holte sich damit 10 Punkte im Swiss Athletics Cross Cup. [Resultate] |
15.2.2015
![]() | Rund 100 Läuferinnen und Läufer stellten sich bei hervorragenden Bedingungen der anspruchsvollen Strecke bei den Windischer Heumatten. Den Tagessieg holten sich Rahel Friederich vom LC Basel und Fabian Kuert von der LV Langenthal. Aber auch die heimischen Athletinnen und Athleten überzeugten. Allen voran Nora Gmür und Roman Vögeli, die in ihren Kategorien siegten. [Resultate] [Fotos] |
22.2.2015
![]() | Als einzige Windischer Athletin startete Mirjam Gautschi an den Hallen-Nachwuchs Schweizermeisterschaften in Magglingen. In 3:16.21 über 1000m lief sie in der Kategorie U18W auf den 15. Platz. [Resultate] |
28.2.2015
![]() | Nora Gmür, Mirjam Gautschi und Roman Vögeli reisten nach Lausanne zu den Cross Schweizermeisterschaften. Nora verpasste als 4. nur knapp das Podest in der Kategorie U16W, Mirjam wurde 12. bei den U18W und Roman 14. im Kurzcross der U23M. [Resultate] |
28.2.2015
![]() | Carmen Thalmann nahm am Frühlingsklassiker in Bremgarten teil. Sie lief die Kurzstrecke von 6.6 Kilometer in 25:53.2 und wurde damit Zweite bei den Frauen. [Resultate] |
8.3.2015
![]() | Fünf Windischer Teams haben sich für den Regionalfinal des UBS Kids-Cup Team in Therwil qualifiziert. Die Windischer wurden 5. bei den U16 Mädchen, 6. bei den U14 Mixed, 5. bei den U12 Knaben, 8. bei den U12 Mädchen und 6. bei den U10 Mixed. [Resultate] [Fotos] |
28.3.2015
![]() | Carmen Thalmann, Roman Vögeli und Kevin Vögeli zeigten sich am Badener Limmatlauf in einer blendenden Frühform. Alle drei liefen über die Kurzdistanz von 4 Kilometern. Carmen wurde in 16:03.4 Dritte bei den Frauen (3:59 pro km), Roman in 13:33.1 Vierter (3:22 pro km) und Kevin in 15:59.8 Elfter bei den Männern (3:59 pro km). [Resultate] |
10.4.-18.4.2015
![]() | Auch dieses Jahr unterstüzt die bio-familia AG das Trainingslager der LAR Windisch. Mit einer grosszügigen Ladung Müesli trägt sie zu einer gesunden Basisernährung der Athletinnen und Athleten bei. [Fotos] |
10.-18.4.2015
![]() | Rund 15 Athletinnen und Athleten der LAR Windisch haben sich in Lloret de Mar auf die kommende Wettkampfsaison vorbereitet. Das erfahrene Leiterteam bot täglich 2-3 verschiedene Trainingseinheiten an. Daneben blieb aber auch Platz für einen Ausflug nach Barcelona. [Fotos] |
2.5.2015
![]() | Mirjam Gautschi eröffnete in Willisau ihre Bahnsaison. Mit 1:44.58 über 600m lief sie in der ersten Serie auf den dritten Platz. Sie blieb damit rund eine Sekunde unter ihrer Zeit vom letzten Jahr an diesem Meeting. [Resultate] |
3.5.2015
![]() | Carmen Thalmann und Katja Hacksteiner sind in Olten am Wings for Life World Run gestartet. Der Spendenlauf zu Gunsten der Forschung an der Heilung von Rückenmarksverletzungen findet auf der ganzen Welt an 35 verschiedenen Orten statt. Man läuft solange, bis man von einem Catcher Car eingeholt wird. Carmen und Katja haben so in 1 Stunde und 47 Minuten 20.7 Kilometer gelaufen. [Weitere Infos] |
2.5.2015
![]() | Rund 30 Nachwuchsathletinnen und -athleten der LAR Windisch starteten am Leichtathletik-Tag in Veltheim. Je nach Alter hatten sie einen 3-Kampf oder einen 4-Kampf zu absolvieren. Insgesamt brachten die Windischer 6 Goldmedaillen, 5 Silbermedaillen und 3 Bronzemedaillen nach Hause. Ganz herzliche Gratulation! [Resultate] [Fotos] |
6.5.2015
![]() | Nora Gmür und Michel Ringier tasteten sich am 1. Lauf des 1000m-Cups in Baden an die kommende Bahnsaison heran. Beide gewannen ihre Serie souverän in einem Start-Ziel Sieg. Mit 3:10.71 (Nora) und 3:10.04 (Michel) blieben sie jedoch noch deutlich über ihren Bestzeiten. [Resultate] [Fotos] |
9.5.2015
![]() | Die LAR Windisch war mit sieben Staffeln am Start und holte drei Mal Silber über 3x1000m: Pascal Kunz, Tobias Schaffner und Rafael Arnet in 10:23.35 bei den U14M; Mirjam Gautschi, Katja Hacksteiner und Carmen Thalmann in 9:29.41 bei den Frauen; Leonie Keller, Lena Hammerich und Nora Gmür in 10:33.68 bei den U16W. [Resultate] [Fotos] |
14.5.2015
![]() | Am Auffahrtsmeeting in Langenthal warf Olivia Tschap den Diskus 34.86 Meter weit. Carmen Thalmann lief 1000m in 3:03.64. Nora Gmür, Mirjam Gautschi und Katja Hacksteiner liefen 600m in 1:40.24, 1:42.04 und 1:45.59. Am gleichen Tag lief Kevin Vögeli beim Johanniterlauf in Leuggern 10.5 km in 44:55.0. [Resultate Langenthal] [Resultate Leuggern] [Fotos] |
16.5.2015
![]() | Die Läuferinnen der LAR Windisch erreichten in der Regionalliga B mit 24.5 Punkten den 5. Rang. Die Männer mussten sich bei 29 Punkten mit dem 6. Rang begnügen. Ein Platzierung unter den ersten drei scheint aber in Reichweite - fehlten doch nur 4 Punkte zum drittplatzierten LC Regensdorf. [Resultate Einzel] [Rangliste Mannschaften] [Fotos] |
19.5.2015
![]() | Das Leiterteam des Schulsports organisierte für rund 30 Athletinnen und Athleten eine lokale Ausscheidung des UBS Kids-Cup. Pro Kategorie werden sich die besten 35 des Kantons für den Kantonalfinal vom 15.8.2015 in Aarau qualifizieren. [Resultate] [Kantonale Bestenlisten] [Fotos] |
23.5.2015
![]() | Roman Vögeli, Katja Hacksteiner, Carmen Thalmann, Mirjam Gautschi und Olivia Tschap starteten beim 40. Pfingstmeeting in Zofingen. Roman, Carmen und Mirjam liefen 1500m in 4:22.67, 4:58.02 respektive 5:14.90; Katja 800m in 2:30.85. Olivia warf den Diskus 37.44 Meter weit. [Resultate] [Fotos] |
31.5.2015
![]() | Zehn Athletinnen und Athleten der LAR Windisch kämpften an den Kantonalen Schülermeisterschaften in Wohlen um Medaillen. Besonders erfolgreich waren Sara Müller (U10W) und Fabian Hoebel (U12M0. Beide holten Gold mit dem 200g-Ball. Sara warf 19.67 und Fabian 41.42 Meter weit. [Resultate] [Fotos] |
5.6.2015
![]() | Bei hochsommerlichen Temperaturen sprinteten die Windischer Schülerinnen und Schüler um die begehrten Titel der schnellsten Windischerin und des schnellsten Windischers. Gewonnen haben Mike Hüsler und Flavia Liechti.Herzliche Gratulation! [Resultate] [Fotos] |
10.6.2015
![]() | Nora Gmür und Michel Ringier waren auch beim 2. Lauf des 1000m-Cups am Start. Beide vermochten sich gegenüber dem 1. Lauf deutlich zu steigern. Michel lief mit 3:00.37 eine neue persönliche Bestleistung und blieb nur haarscharf über der 3-Minuten-Grenze. Nora lief 3:04.18. [Resultate] [Fotos] |
10./11.6.2015
![]() | Mirjam Gautschi startete im Namen des SATUS Switzerland an den World Sports Games im italienischen Lignano. Sie verbesserte ihre PB über 800m auf 2:22.80 und lief damit auf den dritten Platz. Über 400m lief sie 1:02.26. [Resultate] [Fotos] |
11.6.2015
![]() | Gut drei Wochen nach dem Schulsport hatten auch die Athletinnen und Athleten der Kinder-Leichtathletik die Möglichkeit, sich für den Kantonalfinal des UBS Kids-Cup zu qualifizieren. Wer die Qualifikation geschafft, hat wird spätestens ab dem 31.7.2015 in der Kantonalen Bestenliste ersichtlich sein. [Resultate] [Kantonale Bestenlisten] [Fotos] |
12.6.2015
![]() | Stephan Lang warf mit dem Speer 33.28 und siegte damit in der Kategorie M55. Leider konnte kein offizieller Schweizermeistertitel vergeben werden, da nur zwei Teilnehmer am Start waren. [Resultate] |
13./14.6.2015
![]() | An den kantonalen Einkampfmeisterschaften holten die Windischer insgesamt 8 Medaillen. Nora Gmür gewann Gold über 600m. Roman Vögeli (1500m), Sebastian Krebs (Weitsprung), Vera Sollberger (Diskus) und Olivia Tschap (Kugel) gewannen je eine Silbermedaille. Olivia holte sich zudem noch Bronze mit dem Diskus und mit dem Speer. Ebenfalls Bronze gewann Michel Ringier über 400m. [Resultate] [Fotos] |
20.6.2015
![]() | Mirjam Gautschi und Jan Lang waren an den Regionenmeisterschaften der Zentralschweiz sehr erfolgreich. Mirjam verbesserte erneut ihre PB über 800m. Sie wurde in 2:21.59 Zweite. Jan wurde mit 11.83 Dritter über 100m. In den Qualifikationsläufen lief er 11.62 und 11.72. [Resultate] [Fotos] |
23.6.2015
![]() | Melina Müller, Nora Gmür, Mirjam Gautschi, Katja Hacksteiner, Carmen Thalmann, Kevin und Roman Vögeli und Simon Knellwolf nutzten die Gelegenheit zum Start im Heimstadion. Melina lief 400m in 60.70; Nora, Mirjam und Katja 800m in 2:18.25, 2:24.38 und 2:26.51; Carmen, Roman, Simon und Kevin 1500m in 5:02.69, 4:20.89, 4:28.28 und 4:49.99. [Resultate] |
27.6.2015
![]() | Mirjam Gautschi lief beim Bonus-Track Meeting in Nottwil 5:01.24 über 1500m. Damit wurde sie Dritte in ihrer Serie. [Resultate] [Fotos] |
30.6.2015
![]() | Beim zweiten Schachencup C-Meeting lief Jan Lang 200m in 24.17; Nora Gmür, Mirjam Gautschi, Carmen Thalman und Michel Ringier 600m in 1:39.41, 1:41.12, 1:42.80 und 1:33.31; Roman Vögeli und Simon Knellwolf 3000m in 9:23.52 und 9:31.96. [Resultate] |
2.7.2015
![]() | Die Athletinnen und Athleten der Kinderleichtathletik und ihre Leiterinnen und Leiter trafen sich zum traditionellen Abschlussbräteln. Auch die heissen Temperaturen konnten die meisten nicht davon abhalten mitzukommen. Das erste Training nach den Sommerferien findet am 13. August statt. [Fotos] |
18.7.2015
![]() | Ab sofort können die Athletinnen und Athleten der LAR Windisch wieder im Freien Stabhochsprung trainieren. Unter der Leitung von Markus haben Melina, Sandra und Sylvana ein solides Gitter zum Schutz vor Verschmutzung und Vandalismus montiert. Herzlichen Dank! [Fotos] |
22.7.2015
![]() | Fünf junge, talentierte Leichtathletinnen und Leichtathleten aus dem Kanton Aargau trainieren diese Woche in Tenero im UBS Kids Cup Training Camp. Auf dem Programm stand unter anderem eine Trainingslektion mit Mujinga Kambundji, der schnellsten Schweizerin aller Zeiten. Mit dabei war auch Jan Lang. [Bericht az] [Fotos] |
1.8.2015
![]() | Leonie Keller, Jan Lang, Lena Hammerich und Olivia Tschap sind am Meeting der LV Albis gestartet. Jan lief 11.51 und 11.86 über 100m. Im Weitsprung erreichte er 5.46. Leonie lief 2:02.27 über 600m und 14.94 über 80m Hürden. Im Weitsprung erreichte sie 4.36. Lena lief 15.71 über 80m Hürden. Im Weitsprung erreichte sie 4.09. Olivia blieb mit dem Diskus in 39.09 nur knapp unter ihrer PB. [Resultate] [Fotos] |
8.8.2015
![]() | Jan Lang, Leonie Keller, Lena Hammerich, Loris Hofmann und Mirjam Gautschi waren in Zofingen am Start. Jan warf Diskus und erzielte über 100m mit 11.37 eine neue PB. Leonie und Lena machten Weit, Hoch und 80m Hürden, Loris Weit, Kugel und 60m. Mirjam lief 800m. [Resultate] |
12.8.2015
![]() | Nora Gmür, Mirjam Gautschi, Katja Hacksteiner, Jan Lang und Roman Vögeli stellten sich in Langenthal der nationalen Konkurrenz. Nora, Mirjam und Katja liefen 800m in 2:19.49, 2:22.36 und 2:27.77. Jan lief 100m in 11:52 und Roman 1500m in 4:20.88. [Resultate] |
15.8.2015
![]() | Dreiundzwanzig Mädchen und Knaben der LAR Windisch hatten sich bei einem lokalen UBS Kids-Cup für den Kantonalfinal qualifiziert. Sie massen sich mit den Besten des Kantons in Aarau. Die besten Rangierungen erreichten Perinpagumar Munanathan (6. bei den M14) und Pascal Kunz (7. bei den M13). [Resultate] [Fotos] |
22.8.2015
![]() | Am 25. Oberseemeeting in Rapperswil-Jona verbesserte Jan Lang seine PB über 100m von 11.37 auf 11.32. Es fehlen ihm jetzt nur noch 11 Hundertstel zum Einzug in die LAR Bestenliste. [Resultate] |
22.8.2015
![]() | Auch dieses Jahr massen sich die schnellsten Nachwuchsprinterinnen und -sprinter in Windisch. Sie kämpften um die Startplätze für den Schweizer Final vom 19. September 2015 in Langenthal. Als bester Windischer schaffte es Perinpagumar Munnanathan auf den dritten Platz in der Kategorie M14. [Resultate] [Fotos] |
23.8.2015
![]() | Leonie Keller, Lena Hammerich, Carol Schaffner und Perinpagamur Munnanathan starteten am 13. Badener Jugendmeeting. Leonie lief 11:46 und 11:42 über 80m, sprang 4.38 im Weitsprung und stiess die Kugel auf 7.88 Meter. Auch Peri war in drei Disziplinen am Start: 80m (10:54), Hoch (1.55) und Weit (4.91). Lena sprang 1.30 hoch und 4.24 weit. Carol erreichte 4.02 im Weitsprung und 14.12 mit dem Diskus. [Resultate] |
29./30.8.2015
![]() | Nora Gmür, Mirjam Gautschi und Jan Lang massen sich an den SM der Kategorien U16 und U18 mit den Besten der Schweiz. Nora qualifizierte sich mit 1:41.87 für den Final über 600m und wurde mit 1:37.55 Vierte. Mirjam qualifizierte sich mit 5:01.26 für den Final über 1500m und wurde mit 5:02.26 Achte. Jan gewann in 11.46 seinen Vorlauf über 100m. Im Halbfinal lief er 11.59. [Resultate] |
29./30.8.2015
![]() | Nur wenige Kilometer von Riehen entfernt kämpften Katja Hacksteiner, Carmen Thalmann, Olivia Tschap und Roman Vögeli um gute SM-Platzierungen. Olivia verpasste als Vierte mit 37.34 nur knapp einen Podestplatz mit dem Diskus. Katja lief in 2:36.12 auf Platz 10 über 800m, Carmen in 5:05.64 auf Platz 8 über 1500m und Roman ebenfalls über 1500m in 4:17.60 auf Platz 7. [Resultate] |
6.9.2015
![]() | Beim traditionellen Saisonabschluss der Nachwuchsathletinnen und -athleten holte die LAR Windisch zehn Medaillen: viermal Gold, dreimal Silber und dreimal Bronze. [Resultate] [Fotos] |
12.9.2015
![]() | Stephan Lang lief es am Masters Meeting in Bellinzona nicht ganz wunschgemäss. Dennoch erreichte er im Weitsprung 3.88, im Kugelstossen 9.39 und im Speerwerfen 33.35. [Resultate] [Fotos] |
12.9.2015
![]() | Fünf Staffeln der LAR Windisch reisten an die SM nach Lausanne. Die Männer liefen in der Olympischen Staffel in 3:33.51 auf den 14. Platz. Die Frauen über 3x1000m in 9:40.76 auf den 7. und in der Olympischen Staffel in 4:19.73 auf den 9. Platz. In der Kategorie U16W liefen die Windischerinnen über 5x80m in 53.45 auf den 6. und über 3x1000m in 11:04.73 auf den 16. Platz. [Resultate] [Fotos] |
13.9.2015
![]() | Nora Gmür gewann am Schweizer Final des Mille Gruyère Nachwuchsprojekts die Silbermedaille. Sie lief die 1000m in einer neuen persönlichen Bestzeit von 3:00.50. Ganz herzliche Gratulation! [Resultate] |
10.10.2015
![]() | Am 41. Hallwilerseelauf verbesserte Roman Vögeli seine Halbmarathon-PB um mehr als 6 (!) Minuten. In 1:20.03 lief er auf Platz 39. [Resultate] |
17.10.2015
![]() | Am traditionellen Schlusshock erhielt Nora Gmür für ihre beiden Kantonalmeistertitel im Cross und über 600m das Meister-Shirt. Mirjam Gautschi wurde vom Leiterteam zur Nachwuchsathletin des Jahres gewählt. Die Nachwuchsathletin mit den meisten Trainingsbesuchen war erneut Carmen Thalmann. [Fotos] |
25.10.2015
![]() | Am gleichen Tag aber rund 170km voneinander entfernt liefen Oli Senn und Simon Knellwolf je einen Halbmarathon. Oli lief in Lausanne mit 1:23.27 auf den 75. Platz (Overall), Simon in Luzern mit 1:20.31 auf den 62. Platz. [Resultate Lausanne] [Resultate Luzern] |
28.11.2015
![]() | Sieben Windischer Läuferinnen und Läufer starteten beim Basler Stadtlauf: Nora Gmür wurde mit 11:46.9 über 3.25km Vierte in der Kategorie U16. Alle anderen liefen über 5.5km: Mirjam Gautschi (22:33.8), Carmen Thalmann (22:40.2), Katja Hacksteiner (22:57.8), Sylvana Hacksteiner (25:54.1), Lena Gmür (28:37.0), Oli Senn (19:04.7) und Marco Biland (23:07.6). [Resultate] |
13.12.2015
![]() | Neun Teams der LAR Windisch waren bei der lokalen Ausscheidung des UBS Kids Cup Team am Start. Drei Teams erreichten einen Podestplatz und qualifizierten sich damit für den Regionalfinal am 6. März in Therwil. [Resultate] [Fotos] |