13.1.2013
![]() | Ein Windischer Team reiste zur letzten lokalen Ausscheidung vor dem Regionalfinal vom 3. März in Klingnau. Mit 27 Rangpunkten erreichte die Mannschaft in der Kategorie U14 Mädchen den 7. Platz, was leider nicht zur Finalqualifikation reichte. [Resultate] [Fotos] |
18.1.2013
![]() | Vierzehn Athletinnnen und Athleten der LAR erhielten den traditionellen Honig für ihre SM-Teilnahme. Severin Wälchli wurde zum Ehrenmitglied gewählt. Er war viele Jahre aktiver Mehrkämpfer, Leiter und Kassier der LAR und des TV Windisch. Das Amt des Kassier übergab nach rund 10 Jahren und mehr als 3500 Buchungen an Patrick Schlumpf. [Fotos] |
19.1.2013
![]() | Carmen Thalmann testete eine Woche vor den Kantonalen Crossmeisterschaften ihre Form. Am gut besetzten Cross in Lausanne lief sie in 16:03.2 über 4 km auf den 11. Platz. [Resultate] |
26.1.2013
![]() | An den diesjährigen Kantonalen Crossmeisterschaften blieben die Spitzenklassierungen aus. Michel Ringier wurde 24. bei der Jugend A, Carmen Thalmann 9. bei den Juniorinnen, Roman Vögeli 13. bei den Junioren, Katja Hacksteiner 12. und Sarah Fässler 13. bei den Frauen. Simon Knellwolf beendete das Rennen nicht. [Resultate] [Fotos] |
23./24.2.2013
![]() | Zur Vorbereitung auf die Cross Schweizermeisterschaften am kommenden Wochenende starteten Carmen Thalmann und Katja Hacksteiner in Tesserete respektive Meltingen. Carmen wurde bei den Juniorinnen über 4.5km in 20:05.0 zweite, Katja bei den Frauen über 3km in 14:35.9 ebenfalls zweite. [Tesserete] [Meltingen] [Fotos] |
3.3.2013
![]() | Drei Windischer starteten an der Cross SM in Düdingen. Katja Hacksteiner wurde 22. beim Kurz-Cross der Frauen, Carmen Thalmann 18. in der Kategorie U20W und Roman Vögli 20. in der der Kategorie U20M. [Resultate] [Fotos] |
3.3.2013
![]() | Die Windischer Teams schlugen sich unterschiedlich. Die Mädchen U14 belegten den 5. Rang, die Knaben U12 wurden 8. und die Knaben U10 holten die Bronzemedaille. Letztere verpassten damit nur knapp den Einzug an den Schweizer Final. [Resultate] [Fotos] |
23.3.2013
![]() | Der Aargauische Leichtathletikverband hat die Durchführung der Kantonalen Cross Meisterschaften 2014 an die LAR Windisch vergeben. Der Anlass findet voraussichtlich im Februar 2014 statt. Wie in den vergangenen Jahren organisiert die LAR auch den Schnellsten Windischer (31.5.2013) und den Kantonalen Swiss Athletics Sprint Final (17.8.2013). |
12.-20.4.2013
![]() | Knapp 18 Athletinnen und Athleten der LAR Windisch haben sich in Lloret de Mar auf die bevorstehende Saison vorbereitet. Auf dem Trainingsplan standen 14 abwechslungsreiche und fordernde Trainingseinheiten. [Lagerbericht] [Fotos] |
27.4.2013
![]() | Carmen Thalmann wurde im Frauen Nachwuchselite Rennen 11. Bei Regen und kalten Temperaturen lief sie die 2.5 Kilometer in 9.29. Das entspricht 3.50 pro Kilometer. Auf die Siegerin verlor sie nur knapp eine Minute. [Resultate] |
28.4.2013
![]() | Roman Vögeli siegte im Rennen der Junioren mit mehr als zwei Minuten Vorsprung. Er lief die 3.67 Kilometer in 12.42. Sandra Josefiak wurde in 16.35 Dritte bei den Joggerinnen. Neben Sandra und Roman waren zahlreiche weitere Windischer im Einsatz - als Helferinnen und Helfer bei der Organisation des Anlasses. [Resultate] [Fotos] |
4.5.2013
![]() | Beim traditionellen Saisonauftakt der Nachwuchsgruppe massen sich die älteren in einem Vierkampf und die jüngeren in einem Dreikampf Flavia Liechti, Jan Lang und Pascal Kunz siegten in ihrer Kategorie. Elia Schaad wurde Zweiter, Gian Schaad und Fabian Hodel je Dritte. [Resultate] [Fotos] |
5.5.2013
![]() | Gold und Bronze für die LAR Windisch: Sarah Fässler, Katja Hacksteiner und Carmen Thalmann holten Gold über 3x1000m. Melina Müller, Sylvana Hacksteiner, Corina Grünenfelder und Katja Hacksteiner Bronze über 4x100m. Neben diesen beiden Podestplätzen gab es zwei Mal Rang 4 und je ein Mal Rang 5, 6 und 8 für die Windischer Staffeln. [Resultate] [Fotos] |
9.5.2013
![]() | Olivia Tschap verbesserte gleich zu Saisoneröffnung ihre eigenen Vereinsrekorde in Diskus (neu 38.32) und Speer (neu 31.95). Die Kugel stiess sie auf 10.09. Manuel Meier lief 300m in 37.46, Katja Hacksteiner 600m in 1:41.96 (PB) und Carmen Thalmann 1000m in 3:09.58. [Resultate] |
11.5.2013
![]() | Beim Nachmittagsmeeting in Olten verbesserte Roman Vögeli seine PB über 3000m auf 9:30.65. Ebenfalls über 3000m liefen Markus Hacksteiner (10:19.24) und Carmen Thalmann (11:29.09). Michel Ringier und Sylvana Hacksteiner liefen 300m in 41.82 respektive 50.10. [Resultate] |
11.5.2013
![]() | Die Windischer Nachwuchsathletinnen und -athleten standen bei der UBS Kids-Cup Ausscheidung acht Mal auf dem Podest. Flavia Liechti, Lena Hammerich, Melina Siegrist, Pascal Kunz, und Jan Lang holten Gold, Eva Haslimeier und Fabian Hoebel Silber und Hannah Lomax Bronze. [Resultate] [Resultate Lauf] [Kantonsbestenliste] |
18.5.2013
![]() | Christoph Bühlmann und Meinrad Schraner massen sich in Bern mit Haile Gebrselassie. Bühli lief die 16.093 Kilomter in 1:01:25 (14:26 hinter Haile) und Meini in 1:13:53 (26:54 hinter Haile). [Resultate] |
18.5.2013
![]() | Gut eine Woche nach ihrer PB über 600m verbesserte Katja Hacksteiner auch ihre PB über 800m. Am Pfingstmeeting in Zofingen lief sie 2:24.02. Roman Vögeli gab sein 1500m-Debut und lief auf Anhieb 4:18.53. Carmen Thalmann, ebenfalls über 1500m, lief 5:05.60. [Resultate] |
18.5.2013
![]() | Olivia Tschap und Corina Grünenfelder starteten am Frühjahrsmeeting in Sarnen. Trotz böigem Wind pulverisierte Olivia ihren noch jungen Vereinsrekord im Speerwerfen. Neu liegt er bei 35.38. Den Diskus warf sie auf 35.94 und die Kugel stiess sie auf 9.87. Corina verbesserte ihre PB im Weitsprung auf 4.84 und lief 100m in 12.74. [Resultate] |
23.5.2013
![]() | Seit Mitte Mai findet jeweils am Donnerstag ein spezifisches Sprinttraining statt. Das Training wird von Reto Fortunati geleitet und richtet sich an Athletinnen und Athleten, die auch regelmässig an den beiden Grundlagentrainings am Dienstag und Freitag teilnehmen. [Fotos] |
25.5.2013
![]() | Stephan Lang wurde Schweizermeister im Speerwerfen bei den Masters M50. Er warf den 700g schweren Speer 37.49m weit und distanzierte damit seine Konkurrenten um mindestens 29cm. [Resultate] |
26.5.2013
![]() | Die LAR Windisch holte an den Kantonalen Schülermeisterschaften zweimal Gold: Adrian Kaufmann gewann im Hochsprung mit 1.25 und Fabian Hoebel mit dem Ball 80g in 41.19. Tobias Schaffner (Ball 200g, 34.73) und Elia Schaad (50m, 8.63) verpassten eine Medaille nur knapp. [Resultate] |
31.5.2013
![]() | Bei strömendem Regen sprinteten rund 150 Windischer Schülerinnen und Schüler um den Titel der schnellsten Windischerin respektive des schnellsten Windischers. Gewonnnen haben Hanna Lomax und Claudio Ferradino. Ganz herzliche Gratulation! [Resultate] [Fotos] |
1.6.2013
![]() | Olivia Tschap verbesserte beim Nachmittagsmeeting in Horw ihre PB im Diskuswerfen auf 39.16 (neuer Vereinsrekord). Mit der Kugel blieb sie mit 10.43 lediglich 15 cm unter ihrer PB. [Resultate] |
5.6.2013
![]() | Beim zweiten Lauf des Badener 1000m-Cup verbesserte Michel Ringier seine PB über 1000m auf 3:00.86. Damit steigerte er sich gegenüber dem ersten Lauf vom 15. Mai um rund 5 Sekunden. Der nächste Lauf findet am 21. August statt. [Resultate 1. Lauf] [Resultate 2. Lauf] |
9.6.2013
![]() | Die Männer der LAR Windisch gewannen Bronze in der Regionalliga B. Die Frauen verpassten das Podest in der Regionalliga A nur knapp. Mit einem Sieg in ihrer Disziplin haben Roman Vögeli (800m), Christoph Bühlmann (3000m) und Olivia Tschap (Diskus) am meisten zu diesen Resultaten beigetragen. [Resultate] [Fotos] |
16.6.2013
![]() | Die Windischer Athletinnen und Athleten holten 7 Medaillen. Carmen Thalmann siegte über 1500m in 4:57.07. Silber gewannen Olivia Tschap mit dem Diskus (38.67), Corina Grünenfelder über 100m (12.47) und Katja Hacksteiner über 1500m (5:30.57). Sandra Josefiak (Speer, 34.75), Michel Ringier (400m, 55.48) und Roman Vögeli (1500m, 4:18.88) holten Bronze. [Resultate Samstag] [Resultate Sonntag] |
21.6.2013
![]() | Die LAR Windisch erreichte im dreiteiligen Vereinswettkampf in der fünften Stärkeklasse den 27. Rang (von 325). Am meisten Punkte holten wir mit der Pendelstafette (9.65) gefolgt vom 800m Lauf (9.58), dem Weitsprung (8.55), dem Speerwerfen (8.48) und dem Kugelstossen (7.95). [Resultate] [Fotos] |
25.6.2013
![]() | Beim ersten Schachencup fielen drei Windischer PB: Michel Ringier lief 2:15.06 über 800m, Sandra Josefiak 2:46.94 ebenfalls über 800m und Roman Vögeli 4:16.10 über 1500m. Ausserdem starteten Meinrad Schraner (800m, 2:17.12), Oliver Senn (800m, 2:17.19), Carmen Thalmann (800m, 2:24.52), Katja Hacksteiner (800m, 2:28.03), Christoph Bühlmann (1500m, 4:17.37) und Simon Knellwolf (1500m, 4:19.18). [Resultate] |
25.6.2013
![]() | Ein grosse Schar von Nachwuchsathletinnen und -athleten nutzte die Gelegenheit zum Schnuppertraining im Schulsport. Der Schulsport richtet sich an Oberstufenschülerinnen und -schüler. Das Training findet jeweils am Dienstag von 17.30 bis 19 Uhr unter der Leitung von Markus Hacksteiner statt. [Fotos] |
30.6.2013
![]() | An den 18. Internationalen Sri Chinmoy Masters Games war Stephan Lang im Kugelstossen und im Speerwerfen am Start. Die Kugel stiess er 10.08m weit. Mit dem Speer erreichte er 34.83m. [Resultate] |
30.6.2013
![]() | Beim Swiss-Meeting Bonus-Track in Nottwil lief Carmen Thalmann die 1500m in 4:58.56 und blieb damit ein weiteres Mal unter der Grenze von 5 Minuten. [Resultate] |
2.7.2013
![]() | Auch beim zweiten C-Meeting im Brugger Schachen gab es neue PBs: Manuel Meier (200m, 23.52), Yanick Roth (200m, 25.35), Michel Ringier (600m, 1:31.91) und Roman Vögeli (3000m, 9:17.05). Ausserdem liefen Meinrad Schraner (600m, 1:35.93), Oli Senn (600m, 1:37.70), Carmen Thalmann (600m, 1:42.64), Simon Knellwolf (3000m, 9:23.49) und Christoph Bühlmann (3000m, 9:31.87). [Resultate] |
6./7.7.2013
![]() | Die LAR Läufer waren für einmal "nur" wandernd unterwegs: von Melchsee-Frutt nach Engelberg. Nach der Übernachtung in der Jugi folgte am Sonntag das Erholprogramm: Schaukäserei, Mittagessen und Spaziergang am Fluss. Das Wochenende war ein Dankeschön an Markus für seinen unermüdlichen Einsatz als Trainer. [Fotos] |
26./27.7.2013
![]() | Olivia Tschap zeigte an den SM der Aktiven eine beeindruckende Leistung. Als eine der jüngsten Athletinnen im Feld der Diskuswerferinnen schaffte sie es mit einer neuen persönlichen Bestleistung beinahe auf das Podest. Mit den 39.46 verbesserte sie ihren eigenen Vereinsrekord um weitere 30 Zentimeter. [Resultate] |
13.8.2013
![]() | Nach einer kurzen Wettkampfpause starteten Roman Vögeli und Carmen Thalmann in Regensdorf in die zweite Saisonhälfte. Beide liefen 1500m, Roman in 4:17.71 und Carmen in 5:06.55. [Resultate] |
17.8.2013
![]() | Die LAR Windisch organisierte auch dieses Jahr den Kantonalen Swiss Athletics Sprint Final (ehemals Migros Sprint). Rund 600 Jugendliche liefen bei hochsommerlichen Temperaturen um die Qualifikation für den nationalen Final vom 22. September in Ibach. [Resultate] [Fotos] |
21.8.2013
![]() | Beim Abendmeeting in Langenthal verbesserte Roman Vögeli seine PB über 800m auf 2:04.34. Carmen Thalmann und Katja Hacksteiner liefen ebenfalls 800m, Carmen in 2:26.40 und Katja in 2:30.88. Am gleichen Abend lief Michel Ringier in Badener 1000m-Cup 3:03.40. [Resultate Langenthal] [Resultate Baden] |
24.8.2013
![]() | Beim Kantonalfinal des UBS Kids-Cup regnete es teilweise wie aus Kübeln. Trotzdem erreichten unsere Nachwuchsathletinnen und -athleten beachtliche Resultate. Herausgestochen ist Jan Lang. Er gewann in der Kategorie M14 und qualifizierte sich damit für den Schweizer Final vom kommenden Sonntag im Zürcher Letzigrund. [Resultate] [Fotos] |
31.8.2013
![]() | Nur zwei Tage nach Weltklasse Zürich fand im Zürcher Letzigrund-Stadion der nationale Final des UBS Kids Cup statt. Unter den 540 Nachwuchsathletinnen und -athleten war auch Jan Lang. Mit 2039 Punkten im Dreikampf wurde 15. von 30 Finalisten in der Kategorie M14. [Resultate] |
1.9.2013
![]() | Olivia Tschap und Corina Grünenfelder zeigten sich eine Woche vor den Nachwuchs-SM in bester Verfassung. Olivia verbesserte ihren Vereinsrekord mit dem Diskus auf 39.54. Die Kugel stiess sie genau 10 Meter weit. Corina siegte über 100m in 12.62 und über 200m in 26.33. [Resultate] |
1.9.2013
![]() | Die jüngsten Athletinnen und Athleten der LAR beendeten die Freiluftsaison traditionsgemäss beim Schlusswettkampf in Veltheim. Podestplätze erreichten Hannah Lomax, Bettina Märki, Jan Lang, Pascal Kunz, Tobias Schaffner, Ramon Huber und Elia Schaad. [Resultate] [Fotos] |
7.9.2013
![]() | Corina Grünenfelder startete fulminant ins SM Wochenende. Beim Vorlauf über 100m lief sie 12.43. Damit blieb sie vier Hundertstel unter ihrer PB und verbesserte den Vereinsrekord von Ursula Keller um einen Hundertstel. Im Halbfinal lief sie noch einmal gute 12.50. [Resultate] |
8.9.2013
![]() | Die Windischer Bilanz sieht auch am Sonntag sehr gut aus: Olivia Tschap holte in 39.28 Gold mit dem Diskus. Über 1500m wurde Roman Vögeli in 4:13.85 5. (PB) und Carmen Thalmann in 4:52.21 6. (SB). Corina Grünenfelder schaffte es mit 25.80 über 200m in den A-Final und lief da in 25.90 auf den 5. Platz. [Resultate] [Fotos] |
14.9.2013
![]() | Meinrad Schraner und Oli Senn bereiteten sich am Rebberglauf in Döttingen auf den Hallwilerseelauf vor. Beide liefen über 9300m. Meini wurde in 38:49.80 Vierter bei den Männern, Oli in 39:09.17 Fünfter bei den Senioren. [Resultate] |
14.9.2013
![]() | Neben Kugel und Speer ist Stephan Lang dieses Jahr erstmals auch im Weitsprung angetreten. Mit 4.33 wurde er Dritter in der Kategorie M50. Mit dem Speer wurde er in 35.76 Zweiter und mit der Kugel in 10.07 Fünfter. [Resultate] |
14.9.2013
![]() | Die LAR Windisch war mit fünf Staffeln an den SM in Aarau am Start. Die Mannschaft über 4x100m der U18M lief 50.39, jene über die Olympische Distanz der Frauen 3:12.05, jene über 4x100m der U18W 57.08 und jene über 5x80m der U16W 56.94. Über 4x100m der Frauen wurde unsere Mannschaft wegen einem Fehler disqualifiziert. [Resultate] |
18.9.2013
![]() | Beim letzten 1000m Cup der Saison hat Michel Ringier die 3-Minuten-Grenze geknackt. Im Alleingang lief er 2:59.40. Meinrad Schraner und Oli Senn blieben in 3:01.77 resp. 3:02.81 nur knapp über den 3 Minuten. [Resultate] |
12.10.2013
![]() | Bereits im dritten Jahr in Folge verbesserte Patrick Schlumpf am Hallwilerseelauf seine Halbmarathon-PB. Inzwischen ist er bei 1:32.41 angelangt. Roman Vögeli lief bei seiner Premiere 1:27.29, Oli Senn 1:39.35 und Simon Knellwolf 1:29.16. Carmen Thalmann verpasste beim Kurzlauf über 6.9km in 31.11 nur knapp das Podest. [Resultate] |
18.10.2013
![]() | Carmen Thalmann, Katja Hacksteiner, Sarah Fässler und Jan Lang wurden 2013 Kantonalmeister und erhielten das begehrte T-Shirt. Olivia Tschap, Schweizermeisterin und mehrfache Vereinsrekordhalterin, wurde vom Leiterteam zur Nachwuchsathletin des Jahres gewählt. Michel Ringier war der fleissigste Trainingsbesucher. [Fotos] |
30.11.2013
![]() | Aus dem Wintertraining heraus starteten Carmen Thalmann und Roman Vögeli beim Basler Stadtlauf. Beide dürfen mit ihrer Leistung sehr zufrieden sein. Carmen wurde in 21.22 über 5.5km Neunte bei den Juniorinnen, Roman in 18.40 Zehnter bei den Junioren. [Resultate] |
30.11.2013
![]() | Stabhochsprungmatten sind gross und unhandlich. Die Matte der LAR-Windisch hat sich im Verlauf des Sommers zudem mit Wasser vollgezogen. Elf Personen haben rund drei Stunden alles gegeben, um die Matte auf einen Anhänger zu packen und sie einzuwintern. [Fotos] |
1.12.2013
![]() | Die LAR Windisch war mit sieben Teams beim UBS Kids-Cup in Nussbaumen am Start. Die Teams in den Kategorien U10 Mixed (2. Platz) und U12 Knaben (3. Platz) qualifizierten sich für den Regionalfinal. Weiter gab es zwei 4. Plätze (U16 Mixed, U14 Mixed), zwei 5. Plätze (U14 Mädchen, U12 Knaben) und einen 9. Platz (U14 Mixed). [Resultate] [Fotos] |
15.12.2013
![]() | Zusammen mit Florin Ayer von der LK Zug lief Carmen Thalmann am Zürcher Silvesterlauf in der Kategorie "Sie und Er". In 22.01 über 6.6 Kilometer liefen die beiden auf den 45. Rang (von 508). [Resultate] |
31.12.2013
![]() | Zum Jahresende liefen Carmen Thalmann, Michel Ringier, Roman Vögeli, Christoph Bühlmann und Oli Senn die traditionellen 7.53 Kilometer um den Stausee bei Gippingen. Carmen wurde in 31.48 6. bei den Juniorinnen, Michel in 33.40 7. bei Jugend A, Roman in 26.06 3. bei den Junioren, Bühli in 26.13 7. bei den M30 und Oli in 29.59 30. bei den M40. [Resultate] |