4.1.2008
![]() | Nach 10 Jahren als Webmaster der LAR Windisch übergibt Adi Kunz sein Amt an Simon Knellwolf. Adi war der erste Webmaster in der Geschichte der LAR und hat die Seite mit grossem Engagement gepflegt. Mehrmals hat er sie komplett überarbeitet und neue technische Möglichkeiten stets genutzt. Er war es auch, der die alten Lehrfilme digitalisiert hat - du findest sie unter . Herzlichen Dank für diesen Einsatz! |
11.1.2008
![]() | Das diesjährige Trainingslager findet vom 12. bis 19. April 2008 statt. Erstmals werden wir dafür nach Senigallia in Italien fahren. Für Anmeldungen oder weitere Informationen wendest du dich an: Dani Hacksteiner, [Fotos] |
14.1.2008
![]() | In Rodrigues trainieren junge Athlet(innen) barfuss oder teilen sich zu fünft ein Paar Nagelschuhe. Aus diesem Grund hat Monika gut erhaltene alte Nagelschuhe gesammelt und sie beim Besuch in der Heimat ihres Mannes Clairo an die dortigen Leichtathletikverantwortlichen verteilt. Die Freude war gross. Vielen Dank an alle Nagelschuhspender! [Fotos] |
19.1.2008
![]() | Monika Augustin-Vogel ist in Lausanne auf beindruckende Weise in die Crosssaison gestartet. Als beste Schweizerin läft sie auf den siebten Platz. [Resultate] |
19.1.2008
![]() | Sandra Zimmermann gewinnt am Tägimeeting der LV Wettingen-Baden im Weit- und Dreisprung, über 50m läuft sie auf den sechsten Platz. [Resultate] |
26.1.2008
![]() | Ursula Keller ist zufrieden mit ihrem Start in die Hallensaison. Am Meeting in Aigle läuft sie mit 7.06 neue persönliche Bestleitung über 50m. Ausserdem erzielt sie mit der Kugel 9.71 und im Weitsprung 5.20. [Resultate] |
2.2.2008
![]() | Philipp Weissenberger verbesserte seine persönliche Bestleistung über 60m auf 7.14, über 200m wurde er in 22.35 Vierter. Ursula Keller lief erstmals über 60m Hürden und glaubt, die 9.61 noch deutlich verbessern zu können. Im Weitsprung reichte es für 5.43, mit der Kugel für 9.55. [Resultate] |
9.2.2008
![]() | Wie angekündigt verbesserte Ursula Keller ihre Zeit über 60m Hürden auf 9.30. Auch die Premiere über 60m flach gelang ihr in 8.20 gut. Beim Weitsprung schaffte sie 5.36 im letzten Versuch. Philipp Weissenberger stürzte leider kurz vor dem Ziel über 200m und verletzte sich an der Schulter. [Resultate] [Fotos] |
10.2.2008
![]() | Oli Senn, der sich in Benken auf die Kantonalen Crossmeisterschaften in drei Wochen vorbereitete, wurde in seiner Kategorie Zweiter. Monika Augustin-Vogel lief auf den dritten, Simon Knellwolf auf den siebten Platz. [Resultate] |
17.2.2008
![]() | Sandra Zimmermann erreichte gestern an der U20 SM im Dreisprung den 4. Rang. Mit 10.87 verpasste sie die Bronzemedaille um lediglich 3cm! Gleichzeitig fand in Magglingen ein C-Meeting statt. Ursula Keller lief die 60m Hürden in 9.34. Im Weitsprung erreichte sie mit 5.51 ihr zweitbestes Wettkampfresultat. Über 60m flach vermochte sie ihre PB auf 8.14 zu verbessern. [Resultate] [Fotos] |
24.2.2008
![]() | Patrick Farquet lief 51.02 im 400m Vorlauf, es war sein erster und einziger Hallenwettkampf in dieser Saison. Ursula Keller landete im Weitsprung bei 5.44 und über 60m Hürden lief sie 9.32. [Resultate] |
2.3.2008
![]() | Monika Augustin-Vogel wurde in Gebenstorf Kantonalmeisterin im Crosslauf. Simon Knellwolf wurde Dritter, Melina Müller und Oli Senn wurden beide Fünfte. [Resultate Frauen] [Resultate Männer] [Resultate U16 Frauen] |
9.3.2008
![]() | Monika Augustin-Vogel lief in Tenero auf den vierten Platz über die Langdistanz, Simon Knellwolf kam als 30. ins Ziel. [Resultate] [Fotos] |
12.-19.4.2008
![]() | Nach fast einem Viertel Jahrhundert fuhr die LAR Windisch nicht nach Lloret de Mar ins Trainingslager, sondern ins italienische Senigallia. Das Wetter war gut und das Essen noch besser. [Lagerbericht] [Fotos] |
20.4.2008
![]() | Oli Senn und Raghav Chewla hatten das gemeinsame Ziel, den Zürich Marathon unter 2:40 zu beenden. Sie liefen 18km zusammen, dann musste sich Oli leicht zurückfallen lassen. Er kam nach 2:55.38 ins Ziel, Raghav nach 2:43.12. Herzliche Gratulation! [Resultate] [Fotos] |
26.4.2008
![]() | Ursula Keller startet sehr gut in die Saison. Am Eröffnungsmeeting in Cham gewinnt sie über 100m und 300m in 12.72 respektive 40.80. Beides sind neue persönliche Bestleistungen. [Resultate] [Fotos] |
1.5.2008
![]() | Mit soliden Leistungen über 3000m wurden Monika Augustin-Vogel und Simon Knellwolf Kantonalmeister. Ursula Keller gelangen die Läufe über 100m flach und Hürden ebenfalls gut, im Weitsprung kam sie aber nicht so recht in Schwung. [Resultate] [Fotos] |
3.5.2008
![]() | Nur knapp 48 Stunden nach ihrem Einsatz in Langenthal verbesserte Ursula Keller ihre persönliche Bestleistung über 100m Hürden auf 15.21. Ausserdem war sie auch über 100m flach und im Weitsprung am Start. [Resultate] |
3.5.2008
![]() | Oli Senn gewann den Frühlingslauf Oberrohrdorf in einem langen Endspurt. Er ist in Form und hofft, seiner Halbmarathon PB von 1:10:16 wieder näher zu kommen. [Resultate] |
4.5.2008
![]() | Zweimal Gold, viermal Silber und einmal Bronze am Jugendleichtathletik Mehrkampf in Veltheim. [Resultate] [Fotos] |
10.5.2008
![]() | Ursula Keller schloss ihre Vorbereitungsphase mit einer PB über 200m ab. Die 25.50 sind gleichzeitig neuer Vereinsrekord. Auch Hürden lief ihr in 15.40 nicht schlecht. Im Weitsprung springt sie ihren Trainingsleistungen immer noch etwas hinterher. [Resultate] |
12.5.2008
![]() | Im Gegensatz zum letzten Jahr fanden die Pfingstmeetings bei besten klimatischen Bedingungen statt. In Basel startete Monika Augustin-Vogel über 800m, Sandra Zimmermann über 100m und im Dreisprung. Philipp Weissenberger, Patrick Farquet und Simon Knellwolf starteten in Zofingen über 100m und 200m respektive 5000m. [Resultate Basel] [Resultate Zofingen] [Fotos] |
17.5.2008
![]() | Zahlreiche Nachwuchsathletinnen und Nachwuchsathleten massen sich in einem Dreikampf im Brugger Stadion. Auch im zusätzlichen Lauf über 600m respektive 800m erzielten sie gute Resultate. [Resultate] [Lauf M] [Lauf W] |
17.5.2008
![]() | Silber in der Olympischen Staffel bei den Damen und den Herren, Bronze über 4x100m bei den Damen. Den Herren fehlte lediglich ein Hundertstel, um über 4x100m ebenfalls Bronze zu holen. [Resultate] [Fotos] |
23.5.2008
![]() | Bei schönstem Wetter starteten 167 Windischer Jugendliche über 60m respektive 80m. Dies bedeutet neuen Teinehmerrekord für den traditionellen Anlass. Die Schnellsten waren Vorjahressiegerin Katja Hacksteiner und Michel Meier. [Resultate] [Fotos] |
25.5.2008
![]() | Die LAR Windisch war an den Kantonalen Schülermeisterschaften in Wohlen überaus erfolgreich: Jan Lang, Mike Erne, Joel Erne, Olivia Tschop und Andrea Meier holten eine oder mehrere Medaillen. [Resultate] [Fotos] |
30.5.2008
![]() | Monika Augustin-Vogel gewinnt über 800m. Nach einer ersten Runde in 64.5 gelang ihr ein starker Schluss und sie beendete das Rennen in 2:11.53. [Resultate] |
31.5.2008
![]() | Philipp Weissenberger lief am stark besetzten Swiss Meeting in Genf seinen ersten 400er dieser Saison in 48.00. Sandra Zimmermann lief in Bern über 100m Hürden und startete im Weit- und Dreisprung. [Resultate Genf] [Resultate Bern] |
1.6.2008
![]() | Neun LAR Frauen waren in Bern über 5 Kilometer am Start. Abgesehen von Monika Augustin-Vogel, welche mit 18:04 auf den 14. Platz lief, war Patricia Gloor mit 23:32 die Schnellste. [Resultate] [Fotos] |
6.6.2008
![]() | Die LAR Windisch gratuliert ihrem Obmann Dani Hacksteiner und seiner Frau Brigitte ganz herzlich zur gelungenen Hochzeit und wünscht ihnen alles Gute auf ihrem weiteren Lebensweg. [Resultate] [Fotos] |
7.6.2008
![]() | Die LAR Windisch holte bereits am ersten Tag einen kompletten Medaillensatz. Sandra Zimmermann gewann im Dreisprung und über 100m der WU20, Pascal Süess wurde Dritter im Diskus der MU18 und Philipp Weissenberger Zweiter über 100m. Ursula Keller lief mit 12.69 neuen Vereinsrekord über 100m und wurde damit Vierte. [Resultate] [Fotos] |
8.6.2008
![]() | Am zweiten Tag kamen noch acht weitere Medaillen hinzu: Manuel Tschann (Speer) , Pascal Süess (Speer), Ursula Keller (100m Hürden, Weit), Sandra Zimmermann (Weit), Philipp Weissenberger (400m), Roger Schlumpf (1500m) und Simon Knellwolf (1500m). [Resultate] [Fotos] |
14.6.2008
![]() | Ursula Keller und Philipp Weissenberger liefen in 57.06 und 47.81 Saisonbestleistungen über 400m. Philipp hat sich damit seinen Startplatz in der 4x400m Staffel am Europa Cup gesichert. Monika Augustin-Vogel und Simon Knellwolf starteten über 1500m und liefen 4:29.35 respektive 4:08.31. [Resultate] [Fotos] |
14.6.2008
![]() | Olivia Tschap und Melanie Bächli wurden im Dreikampf Zweite und Dritte in der Kategorie M13. Katja Hacksteiner schaffte es in der Kategorie M15 auf den 6. Platz und gewann den zusätzlichen 1000m Lauf in 3:29.39. [Resultate] [Fotos] |
22.6.2008
![]() | Philipp Weissenberger trug zum 5. Platz der Schweiz am Europacup 2008 bei. Er lief als Zweiter Läufer in der 4x400m Staffel. [Resultate] [Fotos] |
28.6.2008
![]() | Die Damenmannschaft gewinnt den Anlass in Hochdorf zum ersten Mal - vielleicht reicht es sogar für den Schweizer Sieg. Die Herren werden Dritte von fünf Mannschaften. [Resultate] [Fotos] |
2.7.2008
![]() | Ursula Keller verbesserte ihre PB über 200m auf 25.42. Die 100m Hürden lief sie in 15.06. Auch Manuel Tschann erzielte eine PB: er stiess die Kugel auf 11.04. Die 110m Hürden lief er in 18.05. [Resultate] [Fotos] |
4.7.2008
![]() | Monika Augustin-Vogel lief 4:22.83 über 1500m. Dies ist eine neue persönliche Saisonbestleistung und auch deutlich schneller als im vergangenen Jahr. Im international besetzten Feld von Lugano reichte es für den sechsten Platz. [Resultate] |
16.7.2008
![]() | Philipp Weissenberger hat einen Startplatz im internationalen Programm erhalten. Er fühlte sich während dem Rennen eher verkrampft und blieb mit 48.47 deutlich über seiner Saisonbestleitung. [Resultate] |
19.7.2008
![]() | Patrick Farquet lief die 400m trotz starkem Wind in guten 50.30. Auch Ursula Keller liefs recht gut: über 100m Hürden blieb sie erstmals unter 15 Sekunden und gewann den B-Final in 14.97, leider mit etwas zu viel Rückenwind. Über 400m wurde sie Dritte in 56.92. [Resultate] [Fotos] |
27.7.2008
![]() | Ursula Keller und Patrick Farquet machten eine Woche vor der SM einen letzten Formtest. Patrick lief die 100m mit etwas Rückenwind in guten 11.38, die 200m in 23.03. Ursula steigerte ihre Saisonbestleistung über 400m auf 56.52. [Resultate] [Fotos] |
3.8.2008
![]() | Monika Augustin-Vogel gewinnt in einem beeindruckenden Rennen über 800m in neuer persönlicher Bestleistung. Philipp Weissenberger wird Zweiter über 400m. Ursula Keller war über 400m und 100m Hürden, Patrick Farquet über 400m und 200m am Start. [Resultate] [Fotos] |
12.8.2008
![]() | Monika Augustin-Vogel bestätigte ihre ausgezeichnete Form. Bei strömendem Regen lief sie 1000m in 2:49.62. Damit verbesserte sie ihren eigenen Riegenrekord vom letzten Jahr um gute zwei Sekunden. [Resultate] [Fotos] |
16.8.2008
![]() | Über 600 Jugendliche aus dem ganzen Kanton massen sich am Kantonalfinal des Migros-Sprints. Darunter auch einige vielversprechende Sprinthoffnungen. Die Schnellsten qualifizierten sich für den Schweizer Final in Chiasso. [Bericht] [Resultate] [Fotos] |
16./17.8.2008
![]() | Ursula Keller startete mit einem hervorragenden ersten Tag: PB über 100m Hürden (14.93) und mit der Kugel (9.83). Auch Hoch und 200m gelangen gut. Obwohl es am zweiten Tag nicht mehr ganz so gut lief, reichte es für Rang 7 und 4831 Punkte. [Resultate] [Fotos] |
20.8.2008
![]() | Sandy Stoob und Rahel Schwarz starteten erstmals über 200m. Sandy lief vorher noch 100m und Rahel schaffte es mit einem Speerwurf auf 30.30 in die LAR Bestenliste. Manuel Tschann lief ebenfalls 200m und stiess mit der Kugel unmittelbar nach dem Zieleinlauf eine neue PB von 11.27. Monika Augustin-Vogel lief die 800m in 2:10.69. [Resultate] [Fotos] |
23.8.2008
![]() | Monika Augustin-Vogel lief an der Meile von Sion auf den zweiten Platz. In 5:06.78 verlor sie sieben Sekunden auf die Siegerin. [Resultate] |
30.8.2008
![]() | Zwölf Nachwuchsathletinnen und -athleten der LAR Windisch haben sich für den Kantonalen Final qualifiziert. Melanie Bächli schaffte es auf den 4. Platz in der Kategorie W13, im Weitsprung und im Sprint war sie sogar die Beste ihrer Kategorie. [Resultate] [Fotos] |
30.8.2008
![]() | Die Donnerstagsgruppe war fast vollständig am Start. Rahel Schwarz und Sandy Stoob über 100m flach und Hürden, Roger Schlumpf über 100m und im Weitsprung und Manuel Tschann mit Kugel und Diskus. Mit der Kugel steigerte er mit 11.40 erneut seine persönliche Bestleistung. [Resultate Frauen] [Resultate Männer] [Fotos] |
31.8.2008
![]() | Philipp Weissenberger lief über 200m und wurde neben Olympiateilnehmern in die A-Serie eingeteilt. Mit seiner Zeit von 22.38 ist er trotz böigem Wind nicht ganz zufrieden. [Resultate] |
6.9.2008
![]() | Die neun Nachwuchsathletinnen und -athleten der LAR Windisch waren ässerst erfolgreich. Sie standen insgesamt acht Mal auf dem Podest. In der Kategorie der Knaben bis 9 Jahre realisierten sie gar einen Dreifachsieg. [Resultate] [Fotos] |
7.9.2008
![]() | Olivia Tschapp nahm erstmals an den Nachwuchs Schweizermeisterschaften teil. Sie warf den Speer auf 31.47 und erreichte damit in der Kategorie U16W den 16. Platz. [Resultate] [Fotos] |
6./7.9.2008
![]() | Sandra Zimmermann gewann in der Kategorie U20 Bronze im Dreisprung und wurde Siebte im Weitsprung. Die Leistungen litten etwas unter dem regnerischen Wetter, aber mit den Rangierungen ist sie zufrieden. [Resultate] [Fotos] |
14.9.2008
![]() | Die LAR Windisch startete mit je einer Frauen- und einer Herrenmannschaft in der Olympischen Staffel. Nachdem die Frauen auf den undankbaren vierten Platz liefen, schafften es die Herren mit etwas Glück auf den dritten Platz. [Resultate] [Fotos] |
20.9.2008
![]() | Zwei Athletinnen der LAR Windisch haben sich für den nationalen Final qualifiziert. In der Kategorie Mädchen 95 lief Melanie Bächli 60m in 8.62 und Corina Grünenfelder in 8.69. [Resultate] [Fotos] |
28.9.2008
![]() | Am ersten Tag verbesserte Manuel Tschann seine persönlichen Bestleitungen in vier Disziplinen (in allen ausser Weitsprung). Nach diesem hervorragenden Start lief es am zweiten Tag nicht mehr ganz so gut und er verpasste leider die angestrebten 5000 Punkte. [Resultate] [Fotos] |
11.10.08
![]() | Neun Läuferinnen und Läufer der LAR Windisch umrundeten insgesamt fünf Mal den Hallwilersee. Das entspricht einer Distanz von 105.5 Kilometern, für welche sie 8 Stunden 14 Minuten und 22 Sekunden benötigten. [Resultate] [Resultate Team] [Fotos] |
20.10.08
![]() | An der Meetingbörse des Aargauischen Leichtathletikverbands wurde der Kantonale Final des Migros Sprint wiederum der LAR Windisch zugesprochen. Er wird am 15. August 2009 stattfinden. |
15.11.2008
![]() | Monika Augustin-Vogel startete in Bulle eher verhalten. Sie fand schnell einen guten Rhythmus und konnte das Tempo nach 4 von 6 Kilometern verschärfen und einige Konkurrentinnen überholen. In 22.05 lief sie auf den guten 11. Platz im Elitefeld der Frauen. [Resultate] [Fotos] |
29.11.2008
![]() | Isabelle, Katja, Melanie, Monika, zwei Mal Natalie, Patricia und Sylvana starteten am 26. Basler Statdlauf. Herzliche Gratulation zu den guten Resultaten. [Resultate] [Fotos] |
4.12.2008
![]() | Am 9. Mai 2009 wird die Leichtathletikriege Windisch die Aargauer Staffelmeisterschaften im Stadion Brugg organisieren. |
6.12.2008
![]() | Monika Augustin-Vogel lief in Genf auf den 9. Platz und war damit drittbeste Schweizerin. Sie lief die 4.78 Kilometer erstmals unter 17 Minuten und verlor nur 90 Sekunden auf Olympiasigerin Tulu Derartu. [Resultate] |
7.12.2008
![]() | Mannschaften vom Schulsport und dem Nachwuchs der LAR Windisch nahmen am Kids-Cup in Nussbaumen teil. Die U10 Mixed Mannschaft verpasste die Qualifikation für den Schweizer Final in Olten nur haarscharf. Sie erreichten gleich viele Punkte wie die Sieger, unterlagen aber im entscheidenden Teamcross. [Resultate] [Fotos] |
31.12.2008
![]() | Nachdem der grösste Teil der Kategorien bei trockenen Strassen um den See laufen konnte, hatten die Kategorien M20 und M30 mit Schneeregen und sehr rutschigen Strassen zu kämpfen. Lukas Zwicky und Simon Knellwolf liefen entsprechend keine Bestzeiten, aber beide sind mit ihren Leistungen zufrieden. [Resultate] |