Samstag, 29. August 2020, Stadion Au, Brugg
Der Swiss Athletics Sprint ist ein Nachwuchsprojekt von Swiss Athletics. Mehr Informationen unter: www.swiss-athletics-sprint.ch.
Jeder Verein, jede Schule ist eingeladen, einen Wettkampf (lokale Ausscheidung) zu organisieren, z.B. "De schnellscht Zofiger" oder "De schnellscht Brugger Schüler". Je die zwei Zeitschnellsten pro Kategorie sind für den Kantonal-Final qualifiziert. Jede Schülerin und jeder Schüler darf nur an einer Vorausscheidung teilnehmen. Grundsätzlich muss der Ausscheidungslauf am jeweiligen Wohnort absolviert werden. Wenn dort keine Veranstaltung stattfindet, ist die Teilnahme am Schulort oder in einer Nachbargemeinde möglich und zulässig.
Von Gemeinden, wo aufgrund der Coronapandemie kein Lauf durch- geführt wurde, sind je die zwei Zeitschnellsten pro Kategorie aus dem Vorjahr berechtigt, sich für den Kantonal-Final anzumelden.
15 Jahre | 2005 | 80m |
14 Jahre | 2006 | 80m |
13 Jahre | 2007 | 60m |
12 Jahre | 2008 | 60m |
11 Jahre | 2009 | 60m |
10 Jahre | 2008 | 60m |
9 Jahre | 2011 | 50m |
8 Jahre | 2012 | 50m |
7 Jahre | 2013 | 50m |
Am kantonalen Final sind Rennschuhe mit Spikes erlaubt.
Ränge 1-3: MedaillenRänge 1-6: Diplom
Fr. 10.- pro Teilnehmer
Jeder Läufer pro Serie darf einen Fehlstart machen. Nach zwei Fehlstarts vom gleichen Läufer wird dieser disqualifiziert.
Gleichzeitig mit der Anmeldung ist das Startgeld mit dem Vermerk "Sprintfinal" auf folgendes Bankkonto einzuzahlen:
Aargauische Kantonalbank, 5001 Aarau, Postkonto 50-6-9, CH41 0076 1016 0958 1894 7, TV Windisch, 5210 Windisch
Sonntag, 9. August 2020
Nachmeldungen sind bis am Mittwoch vor dem Wettkampftag möglich. Es wird zusätzlich zum Startgeld eine Nachmeldegebühr von Fr. 5.- pro Athlet/-in erhoben.
Die Veranstalter der lokalen Ausscheidungsläufe werden gebeten, das vollständig ausgefüllte Statistikblatt ihres Wettkampfes an die Adresse obmann(at)lar-windisch.ch zu senden.
Ist Sache der Teilnehmer. Der Organisator lehnt jede Haftung ab.
Am gesamtschweizerischen Final vom 19. September 2020 in Interlaken können jeweils die ersten zwei pro Kategorie der Jahrgänge 2005 - 2010 teilnehmen. Am Schweizer Final werden keine älteren oder jüngeren Teilnehmer/-innen zugelassen.
Startliste, definitiver Zeitplan und Weisungen werden hier veröffentlicht. Alle bis zum Anmeldeschluss angemeldeten Teilnehmer/-innen erhalten etwa eine Woche vor dem Wettkampf eine Anmeldebestätigung. Es werden keine Programmhefte versandt.
Die Rangliste wird nach dem Wettkampf auf dieser Webseite veröffentlicht.
Archiv:
2008
|
2009
|
2010
|
2011
|
2012
|
2013
|
2014
|
2015
|
2016
|
2017
2018
|
2019
|
2020
Es wird empfohlen, die öffentlichen Verkehrsmittel zu benützen. Die Parkplätze sind beschränkt.
Es gilt für diesen Anlass ein Schutzkonzept. Betreuungspersonen und Besucher müssen sich vorgängig hier registrieren. Auf der Haupttribüne und im Sektor zwischen der Haupttribüne und der Laufbahn besteht eine Maskenpflicht für alle Personen ab 12 Jahren.
Daniel Hacksteiner, Seidenweg 8, 5200 Brugg, 079 246 95 30, obmann(at)lar-windisch.ch.