7.1.2018
![]() | Oliver Senn siegte beim Cross in Netstal in der Kategorie M40. Er lief die etwa 6000m in 23:44.69. Marco Biland lief in 27:24.14 auf den dritten Platz in der Kategorie M30. [Resultate] |
13.1.2018
![]() | Oliver Senn ist erstmals beim Arosa SnowRun gestartet. Für den Sieg Overall über die Kurzdistanz hat es knapp nicht gereicht. Er lief die 12km in 51:13 und gewann damit immerhin die Kategorie M40. [Resultate] |
19.1.2018
![]() | An der 122. GV des Turnvereins Windisch wurden die SM-Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit einem Honig geehrt. Nora Gmür erhielt für ihre Medaille zusätzlich einen Gutschein vom Aquarena. Adi Kunz wurde für seinen langjährigen Einsatz in der Kinderleichtathletik zum Ehrenmitglied ernannt. [Fotos] |
27.1.2018
![]() | An den kantonalen Crossmeisterschaften AG/BE in Aarau setzten sich Dorina Hacksteiner, Katja Hacksteiner und Roman Vögeli in ihren Kategorien durch und wurden Aargauische Kantonalmeister. Mirjam Gautschi lief auf den zweiten Platz, Christina Ilg auf den achten. [Resultate] [Fotos] |
27.1.2018
![]() | Oliver Senn, bereits ein erfahrener Strongman-Runner, nahm zum zweiten Mal an einer WinterEdition teil. Beim Lauf über 15 Kilometer (443 Höhenmeter aufwärts, 1088 abwärts) wurde er in 1:28.17 Zehnter. [Resultate] [Fotos] |
28.1.2018
![]() | Neun Mannschaften der LAR Windisch versuchten sich an der lokalen Ausscheidung des UBS Kids-Cup Team für den Kantonalfinal zu qualifizieren. Sechs davon haben es geschafft (zwei erste Plätze, zwei zweite und zwei dritte). [Resultate] [Fotos] |
4.2.2018
![]() | Vier Windischer Athletinnen und Athleten reisten zum Cross nach Biel-Benken. Roman Vögeli und Oli Senn lieferten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen und wurden Overall 2. und 3. Beide siegten in ihrer Kategorie. Dorina Hacksteiner und Marco Biland liefen beide auf den vierten Platz in ihrer Kategorie. [Resultate] [Fotos] |
24.2.2018
![]() | Oli Senn lief die 11km in 38.05 und verpasste den dritten Platz in der Kategorie M40 um lediglich zwei Sekunden. [Resultate] [Fotos] |
3.3.2018
![]() | Fünf Windischer starteten an der Cross SM in Genf: Nora Gmür holte Silber in der Kategorie U18W, Oli Senn wurde Vierter bei den M45, Katja Hacksteiner 16. im Langcross, Mirjam Gautschi 18. im Kurzcross und Dorina Hacksteiner 20. ebenfalls im Kurzcross. [Resultate] [Fotos] |
4.3.2018
![]() | Am 4.3.18 starteten in Aarau drei U16 Teams und zwei U12 Teams am Regionalfinal des UBS Kids Cup Team. Die U16 Knaben gewannen souverän in ihrer Kategorie und qualifizierten sich so für den Schweizerfinal am 25.3.2018 in Kreuzlingen. Auch die anderen Teams lieferten gute Resultate ab und hatten Spass am Kräftemessen der Teams. [Resultate] [Fotos] |
25.3.2018
![]() | Acht Läuferinnen und Läufer nahmen an der SM 10km Strasse teil: Katja Hacksteiner (42:52.6 / 67.), Mirjam Gautschi (45:53.3 / 98.), Dorina Hacksteiner (48:16.5 / 117.), Oli Senn (33:55.8 / 59. / Silber in der Kategie M45), Roman Vögeli (35:30.2 / 107.), Nils Strassmann (41:17.5 / 205.), Markus Hacksteiner (41:46.0, 217.) und Marco Biland (42:40.5 / 228.). [Resultate] [Fotos] |
25.3.2018
![]() | Eine Windischer U16 Boys Mannschaft hatte sich für den Schweizerfinal des UBS Kids-Cup qualifiziert und durfte sich mit den besten Mannschaften der Schweiz messen. Cedric Binder, Marc Ilg, Matthias Mühlhäuser, Jonas Schmidt und Fabian Höbel lieferten sehr gute Resultate ab und landeten auf dem 6. Schlussrang, wobei die ersten 6 Mannschaften innerhalb von nur 5 Punkten lagen. [Resultate] [Fotos] |
31.3.2018
![]() | Oli Senn lief die 10 Meilen am GP Fricktal in 57:09.9. Damit schaffte er es auf den zweiten Platz in der Kategorie M40 und auf den fünften Platz Overall. [Resultate] |
13.-21.4.2018
![]() | 36 AthletInnen und TrainerInnen reisten für eine oder sogar zwei Wochen nach Spanien an die Costa Brava für das jährliche Trainingslager. Unter idealen Bedingungen konnten sie sich auf die kommende Saison vorbereiten. [Fotos] |
28.4.2018
![]() | Bei frühsommerlichen Bedingungen starteten 33 Athletinnen und Athleten der LAR Windisch. Und auch dieses Jahr schnitten sie sehr erfolgreich ab. Insgesamt holten sie fünf erste, fünf zweite und drei dritte Plätze. [Resultate] [Fotos] |
29.4.2018
![]() | Oli Senn lief am Aargauer Volkslauf 10 Meilen in 58:09. In der Gesamtwertung erreichte er damit den vierten, in seiner Kategorie den zweiten und unter den Aargauern ebenfalls den zweiten Platz. [Resultate] |
1.5.2018
![]() | Mirjam Gautschi eröffnete die Sommersaison mit dem 1. Mai Meeting in Basel. Sie lief 1000m in 3:14.32. [Resultate] |
10.5.2018
![]() | Beim traditionellen Meeting am Auffahrtsdonnerstag waren in Langenthal drei Windischer am Start. Mirjam Gautschi und Roman Vögeli liefen 1000m in 3:15.90 respektive 2:37.35. Mirjam Leimgruber lief 600m in 1:54.40. [Resultate] |
18.5.2018
![]() | Oli Senn vertrat die Schweiz an den Strassenlauf Europameisterschaften der Masters in Alicante. Über 10'000m lief er in 34:00 auf den 9. Platz in der Kategorie M45. Nur zwei Tage später lief er im Halbmarathon in 1:17:43 auf den 14. Platz. [Resultate 10km] [Resultate 21km] [Fotos] |
19.5.2018
![]() | Über Pfingsten konnten gleich zwei Windischer über 1500m ihre PB verbessern: Nora Gmür lief in Basel 4:42.14 und Roman Vögeli in Zofingen 4:06.42. [Resultate Basel] [Resultate Zofingen] |
23.5.2018
![]() | Beim zweiten Lauf des Badener 1000m-Cups lief Cristina Ilg die 1000m in guten 3:34.72. [Resultate] |
26.5.2018
![]() | Oli Senn lief am Lenzburgerlauf auf den zweiten Platz Overall. In der Kategorie M40 wurde er Erster. [Resultate] [Fotos] |
27.5.2018
![]() | Rund 30 Athletinnen und Athleten der LAR Windisch waren am Start. Dabei gab es sechs Podestplätze: Janis Schoder (3. Rang Weit, U10M), Seraina Zesch (1. Rang Kugel, 3. Rang Speer, U14W), Andrina Zesch (3. Rang Kugel, U12W) und Lisa Bühlmann (1. Rang 50m und 2. Rang 600m, U10W). [Resultate] [Fotos] |
2.6.2018
![]() | An der SVM der Promotionsliga B hat das Frauen-Team der LAR Windisch mit 9 Punkten den zweiten Platz erreicht. Das Männer-Team landete mit 15 Punkten auf Platz 5. [Resultate LAR] [Resultate Einzel] [Resultate Mannschaften] [Fotos] |
7.6.2018
![]() | Die Leiterinnen und Leiter der LAR Windisch organisierten auch dieses Jahr wieder eigens für ihre jungen Athletinnen und Athleten eine lokale Ausscheidung des UBS Kids-Cup. Bei bestem Wetter wurde der Anlass auch von zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauern begleitet. [Resultate] [Fotos] |
8.6.2018
![]() | Integriert in die kantonalen Meisterschaften des Kantons Solothurn fanden die Schweizermeisterschaften im Speerwerfen der Masters statt. Stephan Lang warf sich mit 33.71 auf den dritten Platz in der Kategorie M55. [Resultate] |
9./10.6.2018
![]() | Zehn Medaillen gingen insgesamt an die LAR Windisch, ganze vier davon an Marc Ilg (1. im Hoch, 2. über 80m, 100m H und im Speer). Die weiteren Medaillen holten Nora Gmür (1. 800m), Mirjam Gautschi (3. 800m), Melina Müller (3. 400m), Roman Vögeli (1. 800m), Marco Biland (3. 800m) und Stephan Lang (3. Kugel). [Resultate] [Fotos] |
15.6.2018
![]() | Bei warmem Wetter sprinteten die Windischer Schülerinnen und Schüler um die begehrten Titel der schnellsten Windischerin und des schnellsten Windischers. Bei den Mädchen holte sich Julia Mühlberg den Titel, bei den Knaben siegte Cedric Binder. Herzliche Gratulation! [Resultate] [Fotos] |
16.6.2018
![]() | Beim Debut des Citius Meetings in Bern gelang Katja Hacksteiner nach einer längeren Verletzungspause ein guter Saisoneinstieg. Sie lief 3000m in 11:24.84. [Resultate] [Fotos] |
20.6.2018
![]() | Beim internationalen Abendmeeting in Thun lief Mirjam Gautschi 1500m in 5:03.93 und Roman Vögeli verbesserte seine PB über 800m auf 1:57.51. [Resultate] |
23./24.6.2018
![]() | Fünf Athleten vertraten die LAR Windisch an den Regionenmeisterschaften Zentralschweiz in Muttenz: Cedric Binder (80m: 10.46, Weit: 4.98, Kugel: 9.15), Lukas Haslimeier (80m: 11.41, 80m Hürden: 17.72, Weit: 4.81) Pascal Kunz (Hoch: 1.65), Matthias Mühlhäuser (80m: 10.59, Weit: 4.86, Kugel: 8.30) und Fabrice Vogt (80m: 10.73, 80m Hürden: 18.43, Weit: 4.55). [Resultate] |
26.6.2018
![]() | Bei C-Meeting im Rahmen des ersten Laufs des diesjährigen Schachencups lief Michel Ringier 400m in 56.38, Roman Vögeli 1500m in 4:03.67 (PB), Katja Hacksteiner 1500m in 5:03.89 und Mirjam Gautschi 1500m in 5:04.46. Beim lizenzfreien Rennen über 1500m lief Nils Strassmann 4:45.00 und Marco Biland 4:50.07. [Resultate C-Meeting] [Resultate Schachencup] [Fotos] |
27.6.2018
![]() | Beim dritten Lauf des Badener 1000m-Cups konnte Cristina Ilg ihre PB über 1000m erneut verbessern. Mit 3:31.94 lief sie knapp drei Sekunden schneller als noch vor einem Monat. [Resultate] |
30.6.2018
![]() | Bei sehr heissen Temperaturen lief Miriam Leimgruber 800m in 2:35.77, Roman Vögeli 1500m in 4:05.14 und Katja Hacksteiner ebenfalls 1500m in 5:04.37. [Resultate] [Fotos] |
3.7.2018
![]() | Beim Abendmeeting in Olten lief Pascal Kunz 100m in 11.69 (PB) und 200m in 23.60, Marc Ilg 80m in 9.99 und 100m Hürden in 15.44, Lukas Haslimeier 100m Hürden in 17.88, Cedric Binder 600m in 1:37.35 und Matthias Mühlhäuser 600m in 1:37.64. Im Weitsprung sprang Marc 5.31, Maathias 4.70, Cedric 4.59 und Lukas 4.42. [Resultate] |
3.7.2018
![]() | Bei idealen Wetterbedingungen lief Michel Ringier 200m in 24.69 (PB), Roman Vögeli 3000m in 8:58.46 (ebenfalls PB), Mirjam Gautschi 600m in 1:44.49 und Katja Hacksteiner 3000m in 10:48.97 (SB). Beim lizenfreien Lauf über 3000m lief Marco Biland 3000m in 11:00.00. [Resultate C-Meeting] [Resultate Schachencup] [Fotos] |
10.7.2018
![]() | Oli Senn siegte beim 12-Minutenlauf des Schachencups mit 3660m. [Resultate] |
13.7.2018
![]() | Drei Windischerinnen gingen über 1500m an den Start. Nora Gmür verpasste mit 4:44.48 knapp die Finalqualifikation, Katja Hacksteiner realisierte mit 4:59.13 eine neue Saisonbestleistung und Mirjam Gautschi kam bei 5:12.48 ins Ziel. Melina Müller sprintete 400m in 61.13. Roman Vögeli startete erstmals über 5000m und erreichte das Ziel als Achter mit einer Zeit von 15:37.00. [Resultate] [Fotos] |
19.-21.7.2018
![]() | Knapp 900 Athletinnen und Athleten aus 43 Ländern nahmen an den firmeninternen Allianz Sports 2018 in München teil. Mit dabei auch Oli Senn. Er lief den Halbmarathon in 1:17.00 und holte damit Bronze in der Kategorie M45. [Fotos] |
24. und 31.7.2018
![]() | Bei den beiden letzten Rennen des Schachencups 2018 liefen Nora Gmür (18:56.21), Nils Strassmann (19:00.61) und Marco Biland (19:32.95). Eine Woche später liefen Nils Strassmann (39:58.14) und Marco (43:38.06) auch noch über 10'000m. [Resultate 5000m] [Resultate 10000m] |
2.8.2018
![]() | Roman Vögeli lief beim Internationalen Abendmeeting in Langenthal über 800m in der ersten Serie und beendete das Rennen in 2:01.80. [Resultate] |
14.8.2018
![]() | Sechs Windischer Athletinnen und Athleten traten über 800m an. Roman Vögeli lief als Dritter der ersten Serie 1:58.74. Marco Biland realisierte mit 2:19.84 eine neue persönliche Bestleistung und Nils Strassmann rannte bei seinem Debüt 2:16.85. Nora Gmür konnte in einer sehr schnellen Serie ihre persönliche Bestzeit auf 2:17.21 runterschrauben. Katja Hacksteiner gewann mit 2:23.02 die zweite Serie und Mirjam Gautschi lief mit 2:29.47 eine neue Saisonbestleistung. [Resultate] [Fotos] |
14.8.2018
![]() | Über 30 begeisterte Schülerinnen und Schüler besuchen im neuen Schuljahr das Leichtathletiktraining. Betreut werden sie von einem gut ausgebildeten und motivierten Leiterteam der LAR Windisch. [Fotos] |
18.8.2018
![]() | Marco Biland und Katja Hacksteiner starteten über 1500m. Alle Serien über diese Distanz wurden von Pacemakern angeführt. Das verhalf Katja Hacksteiner mit 4:49.41 zu einer Saisonbestleistung, die nur ganz knapp unter ihrer persönlichen Bestleistung liegt. Marco Biland lief mit 4:53.38 eine persönliche Bestleistung. [Resultate] [Fotos] |
18.8.2018
![]() | Beim Kantonalfinal gab des zwei Windischer Medaillen: Marc Ilg wurde bei den 15-jährigen zweiter. Den Sieg verpasste er nur um 7 Punkte. Lisa Bühlmann wurde bei den 9-jährigen dritte. [Resultate] [Fotos] |
22.8.2018
![]() | Bei letzten Lauf des 1000m-Cups lief Cristina Ilg in 3:31.15 eine neue persönliche Bestzeit. Sophia Schange lief 4:54.76, Nils Strassmann 2:55.34, Marco Biland 2:57.61 und Oli Senn 2:58.99. [Resultate] [Fotos] |
25.8.2018
![]() | Mirjam Gautschi startete über 800m und gewann ihre Serie in 2:31.06. [Resultate] |
25.8.2018
![]() | Am Kantonalfinal des Swiss Athletics Sprint starteten 19 Athletinnen und Athleten für die LAR Windisch. Sieben schafften es bis in den Final. Marc Ilg holte sich bei den U16 M (2003) die Silbermedaille und qualifizierte sich so für den Schweizer Final im September in Lausanne. Die weiteren Finalplätze realisierten: Schürch Salome (4. W 2006), Cedric Binder (4. M 2003), Kern Anna (5. W 2007), Mühlhäuser Matthias (5. M 2003), Obrist Tim (6. M 2006), Vogt Fabrice (6. M 2003). [Resultate] [Fotos] |
29.8.2018
![]() | Roman Vögeli siegte beim dritten Lauf der neuen Serie in seiner Kategorie M20 lang, aber auch Overall. Oliver Senn holte den Titel bei den M40 lang, Marco Biland wurde Dritter bei den M30 kurz und Nils Strassmann Achter bei den M20 lang. [Resultate] |
2.9.2018
![]() | Die Kreismeisterschaften im Herbst werden neu von verschiedenen Vereinen im Rotationsmodus organisiert. Dieses Jahr fand der Wettkampf in Villnachern statt. Rund 33 Windischer Athletinnen und Athleten gingen an den Start. Aufs Podest schafften es: Liam Santos (1. M11), Alexander Mayer (2. M11), Claudio Gerber (1. M13), Jan Kern (2. M13), Matthias Mühlhäuser (1. M15/14), Cédric Binder (2. M15/14), Fabian Höbel (3. M15/14), Hannah Höbel (1. W11), Anna Kern (2. W11), Seraina Zesch (1. W13), Danielle Keller (3. W13) und Simone Koch (1. W14). [Resultate] [Fotos] |
5.9.2018
![]() | Der vierte Lauf des AKB Run fand in Brugg unter Mitwirkung der LAR Windisch statt. Rund 30 Helferinnen und Helfer standen im Einsatz. Pascal Kunz holte sich zudem den Sieg über die Kurzdistanz bei den Junioren. [Resultate] |
8./9.9.2018
![]() | Insgesamt vier Windischer Athletinnen und Athleten standen in fünf Disziplinen am Start. Nora Gmür konnte ihren Vize-Schweizermeister Titel bei den U18 W über die 3000m in einer neuen persönlichen Bestleistung von 10:15.93 verteidigen. Marc Ilg (U16 M) stellte im Vorlauf mit 9.78 über die 80m ebenso eine neue persönliche Bestzeit auf. Er startete zudem über die 100m Hürden. Pascal Kunz (U18 M) ging über die 200m an den Start. Mirjam Gautschi (U23 W) lief in Aarau den 1500m Final und beendete das Rennen als Achte. [Resultate Frauenfeld] [Resultate Aarau] [Fotos] |
12.9.2018
![]() | Katja Hacksteiner lief zum Gesamt- und Kategoriensieg (F20) über die Kurzstrecke. Oliver Senn siegte zum zweiten Mal bei den M40 lang. [Resultate] [Fotos] |
19.9.2018
![]() | Oliver Senn holte sich den dritten Kategoriensieg (M40 lang) und Roman Vögeli lief auf den zweiten Platz M20 lang und Overall. [Resultate] |
22.9.2018
![]() | Nils Strassmann lief die 10km in einer neuen persönlichen Bestzeit von 38:59. Das reichte für Rang 21 in der Kategorie M20. [Resultate] |
26.9.2018
![]() | Oliver Senn reüssierte zum vierten Mal in seiner Kategorie (M40 lang) und schloss im Gesamtklassement über alle Läufe hinweg auf dem vierten Platz Overall ab. [Resultate] |
13.10.2018
![]() | Claudia Santos lief den Halbmarathon in 1:58.29 (106. F30), Elina Grenacher in 1:59.40 (126. F20) und Seraina Grenacher in 2:09.58 (193. F20). [Resultate] |
19.10.2018
![]() | Am Schlusshock, der dieses Mal im Chapfschulhaus stattfand, wurden traditionsgemäss die Siegerinnen und Sieger an Kantonalen Meisterschaften geehrt. Im Jahr 2018 waren dies Seraina Zesch, Marc Ilg, Dorina Hacksteiner, Lisa Bühlmann, Nora Gmür, Katja Hacksteiner und Roman Vögeli. Den Preis für die meisten Trainingsteilnahmen erhielt Nora Gmür. [Fotos] |
21.10.2018
![]() | Katja Hacksteiner lief beim Strassenlauf in Mailand über 5km eine Zeit von 19:50.73. [Resultate] [Fotos] |
21.10.2018
![]() | Der Transviamala Run ist ein Traillauf über 19km mit 950 Höhenmetern aufwärts und 620 abwärts. Er gilt als einer der schönsten Läufe der Schweiz und die 1000 Startplätze sind jeweils rasch ausverkauft. Marco Biland konnte sich rechtzeitig einen Startplatz sichern und lief die Strecke in guten 1:47.14. [Resultate] [Fotos] |
28.10.2018
![]() | Marco Biland und Nils Strassmann liefen in Luzern den Halbmarathon. Nils lief bei seinem Debut 1:27.09. Marco senkte seine PB um rund 6 Minuten auf 1:33.35. [Resultate] [Fotos] |
28.10.2018
![]() | Eine Woche nach Corri Bicocca fand in Mailand bereits der nächste Strassenlauf statt. Beim Trofeo Montestella lief Katja über 10km bei strömendem Regen eine inoffizielle PB von 41:19.1. [Resultate] [Fotos] |
11.11.2018
![]() | Beim ersten Qualifikationslauf für die Cross EM in Tillburg lief Nora Gmür auf den zweiten Platz in der Kategorie U18 weiblich (4080m in 15:34.9). [Resultate] |
25.11.2018
![]() | Beim Basler Stadtlauf liefen über 5.5km Nora Gmür 19:49.5 (1. U18F), Oliver Senn 19:10.0 (3. M45), Lena Gmür 25:30.1 (28. U20M), Marco Biland 21:31.6 (58. M30), und Nils Strassmann 20:23.7 (80. M20). Cristina Ilg lief über 3.25km 14:09.3 (26. U16F). [Resultate] |
16.12.2018
![]() | Insgesamt starteten sieben Teams der LAR Windisch beim UBS Kids-Cup Team in Nussbaumen. Allesamt erreichten sie gute Resultate. Das Team in der Kategorie U16 Mixed erreichte gar den dritten Platz in seiner Kategorie. [Resultate] [Fotos] |
16.12.2018
![]() | Nora Gmür war dieses Jahr die einzige Athletin der LAR Windisch am Zürcher Silvesterlauf. Sie lief 2.7km in 9:32.3 und siegte damit in der Kategorie U18W. [Resultate] |
31.12.2018
![]() | Die ganze Runde um den See (7.53km) liefen Nora Gmür in 28:23.9 (1. weibliche Jugend A), Oliver Senn in 26:27.8 (3. M40), Nils Strassmann in 28:42.3 (12. M20) und Elina Grenacher in38:20.7 (94.). Über 0.7km lief Lisa Bühlmann 2:19.6 (1. W09/10) und Elias Bühlmann 2:13.0 (2. M07/08). [Resultate] [Fotos] |